Wir sind ein Ausbildungsbetrieb,
Sie können sich gut vorstellen, Ihren Berufsweg gemeinsam mit GABO STAHL zu beginnen? Sie haben Fragen zu Berufsbildern, dualen Studienmöglichkeiten, Abschlussarbeiten und Praktika? Frau Lorina Landsmann freut sich schon darauf, Sie persönlich zu beraten.
GABO STAHL GmbH
Frau Lorina Landsmann
Streichhoffeld 1
D-73457 Essingen
E-Mail: karriere(at)gabo-stahl.de
Tel.: +49 7365 / 9238 304
Ausbildungsmesse Aalen 2024 am Samstag, 03. Februar 2024 von 09.00-13.00 Uhr im Beruflichen Schulzentrum in Aalen.
vocatium Aalen 2024 – „Fachmesse für Ausbildung + Studium“ am Dienstag, 23. April 2024 von 08.30 - 15.00 Uhr und Mittwoch, 24. April 2024 von 08.30-15.00 Uhr in der Stadthalle Aalen.
Hier geht was: GABO STAHL ist einer der größten Stahlhändler Deutschlands und international aufgestellt. Bei uns können Sie etwas lernen sowie zahlreiche spannende Arbeitsbereiche für sich entdecken – und das bei besten Berufs- und Zukunftsaussichten. Steigen Sie ein – wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufen.
Kaufleute im Groß- und Außenhandel kümmern sich um den Einkauf von Waren im In- bzw. Ausland. Und sie kümmern sich um den Weiterverkauf an den Handel, die Industrie und an Dienstleister. Klar, dass Serviceleistungen dazu gehören und eine wichtige Rolle spielen. Die spannende Ausbildung dauert drei Jahre. Bei GABO STAHL durchläufst du dabei alle wichtigen Abteilungen und lernst die gesamte Unternehmensgruppe kennen.
Industriekaufleute werden für die Planung, Durchführung und Überwachung aller gewerblichen und kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt, vor allem in Betrieben, die eine eigene Produktion und/oder Veredelung haben.
Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen dafür, dass sämtliche Güter nach einem System, das wirtschaftlich, termingerecht und reibungslos funktioniert in die unterschiedlichsten Industriezweige gelangen.
Fachlageristen prüfen den Wareneingang und transportieren die Ware mit dem erforderlichen Fördermittel zum Lagerplatz. Du machst den Stahl versandbereit und verladest es verkehrssicher auf dem LKW.
Werkstoffprüfer werden in der Fachrichtung Metalltechnik bei dem Tochterunternehmen GABO Werkstofftechnik GmbH ausgebildet.
Sie begeistern sich für moderne Kommunikationstechnologien oder internationale Logistik und möchten durch ein Studium zu einem Experten auf einem dieser Gebiete werden? Bei GABO STAHL haben Sie die Möglichkeit zu einem dualen Studium, bei dem Sie gleichzeitig Berufserfahrung sammeln und Geld verdienen. Wir bieten jährlich Stellen im Studiengang Handel an.
Mit dem dualen Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang Handel machen dich die DHBW Heidenheim und GABO STAHL fit, damit du nach deinem Abschluss ohne Einarbeitungsphase perfekt für die Tätigkeiten im Groß- oder Einzelhandel gerüstet bist.
Die Grundlage dafür ist eine breite Hochschulausbildung auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt Handel). Diese erweitern wir um die Praxisthemen „Informationstechnologien“ und „Sprachkompetenzen“. Du befasst dich intensiv mit den modernen Kommunikationstechnologien zur Verkürzung der Wertschöpfungsketten sowie zur Erschließung neuer Vertriebskanäle. Darüber hinaus vermitteln wir dir interkulturelle Sozial- und Methodenkompetenz mit Fokus auf Aufgaben in internationalen Kontexten.
Während des Studiums gibt es einen regelmäßigen, vierteljährlichen Wechsel zwischen Theorie- und Praxis. Dein Vorteil: Du profitierst von der bestmöglichen Balance zwischen nützlichem Fachwissen und praktischer Anwendung, mit der du wertvolle Erfahrung sammeln kannst. Der duale Studiengang BWL-Handel startet jährlich mit vier Kursen, die zeitlich versetzt beginnen. Abschließen kannst du das Studium nach drei Jahren.